Wer sich mit Finanzen im Internet beschäftigt, der wird früher oder später eine Gattung Mensch kennen lernen, die sich dort eingenistet hat und plattformübergreifend auf Beute wartet: Finanzcoaches. Eine davon ist Madame Moneypenny, eine Frau, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Finanzbildung für Frauen zur Verfügung zu stellen. Das ist angesichts der gesellschaftlichen Realität und... Weiterlesen →
April 2022: Macht keinen Spaß
Das hat mich diesen Monat bewegt: Finanzbildung in der Schule: Meine sechste Klasse hatte mich gefragt, wie das denn funktioniert, dass Elon Musk Twitter kauft. Am Ende der Stunde wusste die Klasse, wie man das Market Cap einer Firma berechnet, was ein Margin Call ist sowie das Procedere bei einem Squeeze Out. (Sechstklässler:innen sind circa... Weiterlesen →
Zwei Monate später, und die Welt ist eine andere
Im Dezember habe ich den letzten Eintrag geschrieben, und rückblickend: es war eine andere Welt. Die größten Sorgen Ende Dezember lauteten Zinsanhebung und Corona. Davon ist nichts mehr geblieben. Ich hatte Putin schon länger als Gefahr gesehen. Ich habe noch einmal den Abschnitt gelesen, den ich im Mai 2021 über Putin und Russland geschrieben habe,... Weiterlesen →
Dezember 2021: Noch ein Rekordmonat zum Jahresabschluss
Gezählt: Schon wieder ein Monat mit einem monatlichen Ergebnis von mehr als 1000€ netto. Genau 1272,75€ betrugen die Erträge nach Steuern. Dies war damit der fünfte der letzten sechs Monate, in denen ich mehr als 1000€ monatliche Erträge erreichen konnte. Wieder ein krasses Ergebnis, obwohl ich Anfang Dezember noch sehr skeptisch war, was den weiteren... Weiterlesen →
November 2021: Ein letzter erfolgreicher Monat für das Jahr 2021?
Gezählt: Schon wieder ein Monat mit einem monatlichen Ergebnis von mehr als 1000€ netto. Genau 1104,54€ betrugen die Erträge nach Steuern. Dies war damit der vierte der letzten fünf Monaten, in denen ich mehr als 1000€ monatliche Erträge erreichen konnte. Das fühlt sich schon ziemlich krass an, auch wenn Erträge aus dem Optionsgeschäft für mich,... Weiterlesen →
Oktober 2021
Und sonst so? Nix. Divdendensituation: Gezählt und analysiert Im Oktober betrugen die Erträge des Depots insgesamt 1011,92€. Das sind knappe ~850€ mehr als im Vorjahr. Die Erträge aus dem Optionsdepot betrugen 652,60€ netto (oder 886,38€ brutto, wie ihr bei anderen Options-Bloggern lesen würdet). Die Dividenden im Langfrist-Depot beliefen sich auf 359,32€ und kamen von: Damit... Weiterlesen →
Das Sondierungspapier der zukünftigen Regierung
Ich habe mir heute einmal die Sondierungsvereinbarung von SPD, Grünen und FDP angeschaut und einmal zusammengefasst, welche Ziele und Beschlüsse die Parteien im Blick haben. Insbesondere habe ich natürlich untersucht, welche Regelungen die potentiell neue Regierung bei Finanzthemen im Sinn hat. Im Original gibt es das Sondierungspapier hier. Gezählt Ich habe die Wortsuchfunktion bemüht und... Weiterlesen →
September 2021: Zeit zu zittern?
Finanzberatung: Im September 2021 bin ich in den Genuss einer "Finanzberatung" eines Strukturvertriebs gekommen. (Keine Angst, es wurde und wird nichts abgeschlossen 😊). War ein nettes Ereignis, dazu werde ich aber noch mal einen längeren, eigenen Text verfassen. Börse: Der September war etwas zittrig unterwegs, es ging auf Monatsbasis ordentlich nach unten. Der S&P500 als... Weiterlesen →
August: Rekord-Sommerloch
Aktivität: Urlaub. Tätigkeit: einen Berg hochgelaufen, eine Menge über Excel gelernt. Etwas lethargisch war ich im August, habe dafür aber einige schöne Momente mit Freunden und Familie gehabt, von daher passt das schon. Börse: Läuft. Gezählt und Analysiert: Ein Monat wie aus dem Börsen-Traumbuch. Dividenden kommen, Optionsprämien können einfach eingenommen werden, ansonsten nix passiert (Ok,... Weiterlesen →
Juli 2021: Nix los, aber toll.
Der Juli 2021 war einer dieser Monate, die einfach nur rumgehen. Es ist nichts spektakuläres passiert. Keine Aktienmarkteskapaden, im Privatleben ist auch nichts weltbewegendes geschehen außer dies, das, jenes. Die Trägheit des Monats hat mich auch etwas angesteckt, weswegen dieser Beitrag erst knapp 10 Tage später kommt. Dafür war der Juni ja umso aufregender. Und... Weiterlesen →